Der Euklidische Algorithmus von Jan und Shirin
Nachdem euch Shirin euch dazu beriet, erklärt euch Jan den Satz von Euklid. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und Verstehen von dem euklidischen Algorithmus.
Nachdem euch Shirin euch dazu beriet, erklärt euch Jan den Satz von Euklid. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und Verstehen von dem euklidischen Algorithmus.
Du willst wissen, was der ggT ist? Dann bist du nicht alleine, denn Marie und Emily wissen es auch nicht. Die beiden haben sich Hilfe von Annika geholt. Sie kann dir sicher auch helfen. Dieser…
Dich hat schon immer die Teilbarkeit von Zahlen anhand von Beweisen interessiert? Speziell für die Teilbarkeit durch vier und das bei der Summe von einzelnen ungeraden Zahlen?! Dann bist du hier richtig! Wir erklären dir…
Drei Studentinnen der Justus-Liebig-Universität gehen der Frage auf den Grund, wie sich zehn ohne Rest durch drei teilen lässt und verlassen dabei die Behaglichkeit des Dezimalsystems.
Um herauszufinden, ob er sich einen kleinen Snack erlauben kann, befasst sich unter Löffeleifabrik-Mitarbeiter mit der Frage, wann eine Zahl im Vierersystem durch drei teilbar ist.
Während der Planung ihres Holland Urlaubs erkennen die 4 Freunde Parallelen zur Teilbarkeitsregel für die zwei im Vierersystem. Darauf aufmerksam werden sie, als sie sich auf die Autos und Betten aufteilen wollen.
Drei Freundinnen backen gemeinsam Plätzchen. Sie überlegen, wie viele Plätzchen gebacken werden müssen, wenn im 4-er System gerechnet wird, und jeder gleich viele Plätzchen haben will.
Aliens, die nur 4 Finger besitzen, erklären einem Menschen die Teilbarkeit durch zwei im Vierersystem.
Das Podcast thematisiert die Unterscheidung der Hasse-Diagramme der Zahlen 16 und 30 beispielhaft erklärt an einer Fantasie-Reise in den Weltraum mit Schüler und Lehrer.
Ein junger Prinz geht der Frage nach, warum die Zahlen 4,9,25 nur drei Teiler haben. Und so macht er sich auf den Weg, die Prinzessin zu erobern.